Hydraulischer Abgleich
Den hydraulischen Abgleich einfach online bestellen. Erfüllen Sie so spielend die Voraussetzung für Förderungen.
Mit mehreren tausend berechneten hydraulischen Abgleichen wissen wir genau, worauf es ankommt.
Unter Berücksichtigung der Gegebenheiten des Gebäudes wird beim hydraulischen Abgleich die benötigte Wärmemenge bestimmt. Dadurch wird es möglich ein komfortables und gleichzeitig sparsames Heizsystem zu betreiben.
Unterschieden wird zwischen dem Verfahren A und B.
Der Unterschied
Verfahren A
Beim Verfahren A handelt es sich um ein Näherungsverfahren. Hierbei werden die Heizflächendurchflüsse anhand einer abgeschätzten Heizlast ermittelt. Die Einstellung von Thermostatventilen, Systemtemperatur usw. wird durch Annahmen und Näherungen bestimmt.
Verfahren B
Die genauere Variante zur Bestimmung der Heizlast - Voraussetzung für die KfW.
Beim Verfahren B wird die Heizlast raumweise berechnet. Auch den Einstellwerten von Ventilen und der Auslegung von Heizflächen werden Berechnungen zu Grunde gelegt.
Ihr Weg zum hydraulischen Abgleich
Schritte zum hydraulischen Abgleich
- Wählen Sie das gewünschte Verfahren aus.
- Wählen Sie Gebäudeart und Größe aus.
- Legen Sie die entsprechende Planung in den Warenkorb.
- Sie erhalten von uns Erfassungsbögen für notwendige Daten.
- Dieses senden Sie uns ausgefüllt zurück.
- Wir beginnen mit der Planung.
- Das war's!
Bestellen
-
Verfahren A
Jetzt bestellen -
Verfahren B
Jetzt bestellen