Lüftungsplanungen
Lüftungsplanung war noch nie einfacher!
Wählen Sie zwischen der Planung eines Lüftungssystems oder eines Lüftungskonzepts.
Einklappbarer Inhalt
Schritte bis zu Ihrem Lüftungssystem oder Lüftungskonzept
- Wählen Sie die Gebäudeart und Größe.
- Legen Sie das Planungspaket in den Warenkorb.
- Sie erhalten im Anschluss die entsprechenden Erfassungsformulare.
- Sie füllen die Formulare aus und schicken Sie zurück.
- Dann beginnen wir schon mit der Planung.
- Das war's!
Näheres zum Lüftungssystem:
Dieses Paket beinhaltet die Planung eines Lüftungssystems mit Wärmerückgewinnung für ein Wohngebäude. Die Anlage wird nach der DIN 1946-6 ausgelegt.
Dieses Planungspaket beinhaltet:
- Planung der Zu- und Abluftversorgung
- Planung des Lüftungsrohrnetzes
- Datentabelle der Zu- und Abluft
- Strangschema und Luftführung bei zentralen Systemen mit Wickelfazrohr
Näheres zum Lüftungskonzept:
Ein Lüftungskonzept beschreibt einen Plan zur Lüftung eines Raums oder eines Gebäudes. Die Lüftung muss nutzerunabhängig funktionieren. Das heißt, sie funktioniert auch bei Abwesenheit der Nutzer. Mit dem Lüftungskonzept wird überprüft, ob der Luftvolumenstrom über Undichtigkeiten der Gebäudehülle (Infiltration) größer ist, als der für den Feuchteschutz notwendige Luftwechsel. Falls dies nicht zutrifft, sind lüftungstechnische Maßnahmen notwendig. Ein solches Konzept ist notwendig für Neubauten oder zu modernisierende Gebäude, mit lüftungstechnisch relevanten Änderungen, welche beispielsweise die Erneuerung der Fenster oder der Bedachung darstellt. Diese ist für jede Wohneinheit zu erstellen.
Dieses Planungspaket enthält:
- Vollständiges Lüftungskonzept für eine Wohneinheit nach DIN 1946-6, ausgelegt nach den vier Stufen: Lüftung zum Feuchteschutz, reduzierte Lüftung, Nennlüftung, Intensivlüftung
Lüftungssystem
Planung eines Lüftungssystems mit Wärmerückgewinnung.
Lüftungskonzept
Planung eines Konzepts zur Lüftung eines Raums oder eines Gebäudes.
Bestellung pro Wohneinheit oder für ein Mehrfamilienhaus ab 2 Wohneinheiten.