Hydraulischer Abgleich - Verfahren B

Bei der Förderung im Rahmen des KfW-Heizungspakets sowie bei der Bestätigung für ein KfW-Effizienzhaus ist Verfahren B Voraussetzung.

Schritte des hydraulischen Abgleichs nach Verfahren B:

  1. Raumweise Heizlastberechnung in Anlehnung an DIN EN 12831 inkl. relevanter Beiblätter.
  2. Heizflächen-Durchflüsse auslegen:
    Berechnen der Heizflächendurchflüsse in Abhängigkeit der geplanten Vor- und Rücklauftemperaturen und der Heizflächengröße
  3. Ermittlung von:
    Voreinstellwerten der Thermostatventile
    Pumpenförderhöhe
    Gesamtdurchfluss
    Optimierung der Vorlauftemperatur bei Heizflächen im Bestand

Verfahren B

Wohnhaus - bis 250 m²

Jetzt bestellen

Verfahren B

Wohnhaus - bis 400 m²

Jetzt bestellen

Verfahren B

Mehrfamilienhaus

Jetzt bestellen

Verfahren B

Bürogebäude bis 2.000 m²

Jetzt bestellen

Verfahren B

U-Wert-Berechnung - Paket 10

Berechnung von bis zu 10 U-Werten auf Grundlage der verwendeten Baustoffe und Materialstärken des Gebäudes

Jetzt bestellen